Öffnungszeiten & Telefon

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag – 7.30 bis 18.00 Uhr | Freitag – 7.30 bis 15.00 Uhr Telefon: 0511 / 89 87 77 00

Mehr Lebensqualität durch Implantate

Mit Implantaten entscheiden Sie sich für einen Zahnersatz, der einem natürlichen Zahn sehr nahe kommt. Egal, ob Sie lachen, sprechen oder essen: Sie können das Leben wie gewohnt genießen und werden keinen Unterschied zu ihren Zähnen spüren.

Damit sich Ihr Zahnersatz anfühlt wie Ihre eigenen Zähne, achten wir besonders auf Qualität. So verwenden wir beispielsweise ausschließlich Markenprodukte höchster Verarbeitungsqualität mit Herstellergarantie. 

Die häufigsten Fragen rund um das Thema Implantate:

Was sind Implantate überhaupt?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln (Implantatkörper), die das Fundament für einen späteren prothetischen Aufbau bilden. Auf den Implantaten können Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden. Die Implantate sitzen fest in Ihrem Kiefer wie Ihre eigenen Zähne und bieten somit maximale Sicherheit und Bissfestigkeit.

Brücke oder Implantat - was ist besser?

Welche Vorteile bieten Implantate

  • Fast wie Ihr eigener Zahn: In Funktion, Aussehen und Gefühl verhalten sich Implantate nahezu wie natürliche Zähne.
  • Kein Beschleifen gesunder Nachbarzähne: Anders als bei Brücken und herausnehmbarem Zahnersatz bleiben alle anderen Zähne völlig unversehrt.
  • Schutz vor Knochenschwund: Bei Zahnverlust wird Ihr Kiefer ohne die Zahnwurzel nicht mehr belastet (zum Beispiel unter einer Brücke). Dadurch bildet sich der Knochen zurück. Mit einem Implantat bleibt der Druck erhalten und Sie beugen Atrophie (Knochenrückbildung) optimal vor.
  • Implantate sind extrem langlebig – sie können bei guter Pflege zwanzig Jahre und länger halten.
  • Bei zahnlosem Kiefer oder Teilprothesen können Implantate sicheren Halt bieten – sie werden als Stütze für den herausnehmbaren Zahnersatz genutzt.

Was kostet ein Implantat? Was zahlt die Kasse?

Die Kosten für ein Implantat sind von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Wir erstellen nach einer Voruntersuchung einen individuellen Kostenplan.
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen einen Zuschuss für den prothetischen Aufbau (Krone, Brücke, Prothese).
Die Privaten und Zusatzversicherungen, sowie Beihilfestellen beteiligen sich je nach Vertragsinhalt an den Kosten.

Wie lange halten Implantate

Die Haltbarkeit der Implantate hängt maßgeblich von der Pflege ab. Wir empfehlen nach Absprache mit ihrer Zahnarztpraxis zwei bis drei professionelle Reinigungen pro Jahr durchführen zu lassen. Wir kontrollieren die Implantate unserer Patienten alle zwei Jahre.
Unter diesen Bedingungen haben die Implantate eine sehr gute Prognose. 96% unserer Implantate sind nach 10 Jahren noch in Funktion.

Gibt es Risiken oder Unverträglichkeiten?

Ca. 1 % der Implantate wachsen nicht im Kieferknochen an. Das liegt in den meisten Fällen an bakteriellen Infektionen. 8 Wochen nach Entfernung des infizierten Implantates kann ein Neues eingesetzt werden.

Kann jeder ein Implantat haben?

Was tun, wenn nicht genug Knochenvolumen vorhanden ist?

Infos über PRGF / Eigenbluttherapie

Weitere Informationen über den neuesten Stand der Wissenschaft erhalten Sie natürlich auch in unserer Praxis.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Was ist eine RFA?

Sofort-Implantation

Wozu eine Volumentomographie?

Optimal vorbereitet auf Ihre Behandlung.

Behandlung - das sollten Sie wissen

Machen sie sich keine Sorgen um den Eingriff. Es ist harmloser, als sie denken.
Fragen sie Bekannte oder Freunde, die schon einmal bei uns in der Behandlung waren.

Welches Material gibt es? Welches verwenden Sie?

Wie läuft die OP ab?

Wie lange dauert der Eingriff?

Wie lange bin ich krankgeschrieben?

Schmerzfrei? Welche Möglichkeiten der Narkose gibt es?

Der Eingriff selbst ist schmerzfrei.
Nach dem Eingriff können geringe Wundschmerzen auftreten, die sich mit normalen Schmerzmitteln jedoch gut beherrschen lassen.

Was muss ich vor der OP beachten?

Was muss ich vor der OP noch wissen?

Was Sie nach der Behandlung wissen sollten.

Wie geht es nach dem Eingriff weiter?

  • Nach einer Woche werden die Fäden entfernt.
  • Nach ca. 6 Wochen erfolgt eine Wundkontrolle.
  • Nach ca. 3 bis 6 Monaten erfolgt die Freilegung des Implantates. Das Implantat wird hierbei auf Festigkeit geprüft und mit einem Aufbau versehen, der über die Schleimhaut ragt.

Wann ist die Behandlung abgeschlossen?

Wie muss ich mein Implantat pflegen?