Sanfte Hautchirurgie – nahezu unsichtbar
Ein Eingriff im Gesicht ist für Patienten immer mit besonderer Sorge verbunden. Egal, ob medizinisch notwendig oder aus kosmetischen Gründen – jeder wünscht sich vor allem eines: Der Eingriff soll keine Spuren hinterlassen.
Modernste Technik, spezielle Instrumente und feinstes Nahtmaterial ermöglichen uns nicht nur besonders sanfte Eingriffe – sie sorgen auch für nahezu unsichtbare Ergebnisse. Gerne erläutern wir Ihnen vor dem Eingriff verschiedene Möglichkeiten der Hautchirurgie – vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.
Mehr Infos zum Thema Hautchirurgie:
Hautveränderungen
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Entfernung von Hautveränderungen. Hierzu zählen Leberflecken, gutartige und bösartige Tumore, Narben, auffällige Blutgefäße und lästige Hautanhänge. Die Behandlung erfolgt in der Regel auf Zuweisung von Ihrem Hautarzt oder Ihrem behandelnden Arzt. Die Eingriffe werden schonend mit Lupenbrillen entlang der Hautlinien des Gesichtes durchgeführt.
Das verwendete atraumatische Nahtmaterial ist dünner als ein Haar. Kontrolliert wird unsere Arbeit von den Pathologen (Dr. Dankoweit-Timpe, Hannover und Prof. Wellmann, Celle), die das betroffene Gewebe feingeweblich untersuchen. Die Narbenbildung im Gesicht ist erstaunlich unauffällig.
In der Regel können die Eingriffe in der Hautchirurgie in örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Sonne nach Hautchirurgie?
Prinzipiell möglich. Aber die ersten sechs Monate ist die frische Narbe empfindlich. Deshalb sollte für diese Zeit ein 50er Lichtschutzfaktor verwendet werden. Ansonsten werden Narben zu hell oder zu dunkel.